
SERVETTE FRAUENFUßBALLVEREIN
SERVETTE FCCF – FC AARAU FRAUEN 2:0 (1:0)
Servette FCCF hat am Samstagnachmittag sein viertes Saisonspiel bestritten. Gegen den FC Aarau Frauen hatten die Servettiennes zwei Hauptziele: die aktuelle Siegesserie fortzusetzen und ihr Spiel weiter zu verbessern. Auf dem Platz waren die beiden Teams nicht zu vergleichen. Der SFCCF hatte die meiste Zeit den Ball und schuf alle Chancen. Die Spielerinnen von José Barcala fanden dank einer 100 % schwedischen Kombination schnell den Weg ins Netz. Gut von Maéva Clémaron angespielt, konnte Therese Simonsson zu Cassandra Korhonen flanken. Letztere ließ sich nicht zweimal bitten, um den oberen Winkel der Aargauer Torhüterin anzuzünden (11.).
Die Servettinerinnen hätten dabei die Führung verdoppeln können, aber es war der Pfosten, der den Versuch von Paula Serrano abwehrte. Das Tempo des Spiels ließ dann etwas nach und die Gäste schlossen die Reihen in der Defensive, um nur noch auf Konter zu agieren. In der zweiten Halbzeit übten die Genferinnen weiterhin Druck auf die gegnerische Spielfeldhälfte aus und erspielten sich immer noch Chancen. Wenn sie jedoch nicht über die Aargauerinnen stolperten, war es ihre Torhüterin Lorena Barth, die alle Register zog. Sie parierte die Versuche von Manon Rivelli, Imène El Ghazouani und Joana Marchão mit ihren Fingerspitzen.
Schließlich fiel doch noch das zweite Tor der Servettinerinnen. Nach einem Comeback von Ana Jelencic traf Cassandra Korhonen zweimal (94.). Es war ein verdienter 2:0-Sieg für einen Servette FCCF, der noch immer an Selbstvertrauen gewinnt, bevor er nächste Woche auf die Jagd nach der Champions League geht. Wenn die Ergebnisse stimmen, kann sich das Spiel der Genfer noch steigern: Sie haben noch etwas Gas. Sie müssen nächste Woche Vollgas geben, wenn sie in dieser Saison von Europa träumen wollen.
Erkunden Sie die Servette-News