SERVETTE FRAUENFUßBALLVEREIN

04/10/2024

FC LUZERN FRAUEN – SERVETTE FCCF: DER SCHWEIZER POKAL IST ZURÜCK

Nach Europa und der Meisterschaft ist es Zeit für den dritten Wettbewerb der Saison für Servette FCCF mit dem Schweizer Pokal! Die Servettiennes, zweifache Titelverteidiger, starten eine neue Mission, um ihren wertvollen Besitz zu behalten. Die erste Etappe findet diesen Samstag um 16 Uhr in Luzern statt.

Die Servettiennes bereiten sich darauf vor, den Schweizer Pokal wieder ins Spiel zu bringen! Nachdem sie den Wettbewerb 2023 und dann 2024 gewonnen haben, starten die Servettiennes eine neue Saison mit der festen Absicht, ihren Besitz zu behalten. Die erste Etappe führt sie in die Zentralschweiz, um gegen den FC Luzern Frauen anzutreten, der in der 1. Liga lebt!

Nach zwei Niederlagen in Folge wollen die Genfer gegen einen Gegner, der scheinbar in ihrer Reichweite ist, wieder in die Spur kommen. Dennoch werden die Schützlinge von Jose Barcala in dieser Saison 2024-2025 das Team sein, das es zu schlagen gilt. Achten Sie also auf Luzern, das alles versuchen wird, um ein historisches Kunststück zu vollbringen und den zweifachen Titelverteidiger auszuschalten.

Der Gegner der Grenat an diesem Samstag, der FC Luzern Frauen, hatte Anfang der 2000er Jahre einige großartige Jahre im Schweizer Pokal. Tatsächlich gewann der Zentralschweizer Club diesen Wettbewerb viermal (2002, 2004, 2005, 2006) und hat auch fünf Schweizer Meistertitel (2002, 2003, 2004, 2005, 2006). Zu Beginn hieß der FC Luzern Frauen „FC Sursee“, bevor er 2004 in „FC LUwin.ch“ umbenannt wurde. 2011 hieß der Luzerner Club „FC Luzern Frauen“ und heißt bis heute „FC Luzern Frauen“. Der in der LNA (ehemals SK Root) spielende und dem „FCL“ angeschlossene FC Luzern hat somit keine Verbindung zum Grenat-Gegner vom Samstag, obwohl die beiden Vereine den gleichen Namen (oder fast) sowie das gleiche Logo haben.

Erkunden Sie die Servette-News