
SERVETTE FRAUENFUßBALLVEREIN
Servette FCCF – FC Basel 1893 1:2 (1:0): Unfaire Niederlage
Servette FCCF empfing diesen Samstagnachmittag Basel, ein entscheidendes Spiel, um die Führung in der Tabelle zu behaupten oder zu sehen, wie die Basler das Servette-Team überholen. Es war ein erwarteter Showdown zwischen zwei Teams, die in dieser Saison Titel anstreben. Basel hat diesen Sommer einige große Transfers vorgenommen und will eindeutig die Hauptrolle spielen. Das Spiel wurde im Stade des Trois-Chêne ausgetragen, wo es eine große Menschenmenge gab!
Zu Hause nahmen die Spieler von José Barcala das Spiel schnell selbst in die Hand. Sie beherrschten den Ball und erspielten sich viele Chancen. Mauron und dann Revelli setzten die schweizerisch-deutsche Verteidigung unter Druck, ohne Erfolg. Die Genfer glänzten mit einem absolut grandiosen Weitschuss und es bedurfte einer Meisterleistung des Torhüters, um zu verhindern, dass der Ball im Tor landete. Die Servettianer dominierten die Basler völlig, die nur noch mit Gegenangriffen vorgingen. Schließlich eröffneten sie dank Korhonen kurz vor der Halbzeit den Führungstreffer. Die Angreiferin kam an der Strafraumgrenze mit dem rechten Fuß ins Tor und schlenzte einen tollen Schuss hin (45.).
Die zweite Hälfte war der ersten sehr ähnlich, mit einem sehr aktiven SFCCF in der Offensive. Korhonen, Revelli, Bourma oder sogar Jonusaite bei einer Doppelchance hätten auftauchen müssen. Leider konnten entweder die Pfosten oder der Basler Torwart die Genfer Angriffe abwehren. Trotz dieser Dominanz gelang es den Servettiern nicht, in Deckung zu gehen, und Basel nutzte die Gelegenheit aus. Nikolic (68.) und Ugochukwu (82.) trafen nach großen Genfer Defensivfehlern. Das Spiel entging den Spielern von José Barcala völlig. Sie haben sich mit Leib und Seele in den Kampf geworfen, um den Punktestand wieder zu erreichen, aber nichts lief wie geplant. Letztendlich war es der FC Basel, der die drei Punkte einheimste und gleichzeitig den Servette FCCF in der Tabelle überholte.
Die Garnets müssen sich schnell von dieser Niederlage erholen und verstehen, wie sie das Spiel beenden können, wenn sie die Gelegenheit dazu haben. Dies ist das zweite Mal in Folge, dass sie zu Hause gegen eines der großen Teams der Meisterschaft verloren haben, obwohl sie weitgehend dominierten. Zumal es St. Gallen ist, der aktuelle Spitzenreiter der Meisterschaft, der nach der Länderspielpause ins Stade des Trois-Chêne reisen wird.
Erkunden Sie die Servette-News